Eislaufbegeisterte aus dem In- und Ausland können sich seit Oktober 2023 auf dem Eis der Eishalle De Vliet in Leiden austoben. Die nagelneue Eishalle beherbergt eine 250 Meter lange Eisbahn, eine 30×60 Meter große Eisfläche und eine 45×20 Meter große Krabbenbahn für Langbahn-Eisschnelllauf, Eishockey, Shorttrack und Eiskunstlauf und wurde unter einem Dach mit einer neuen Schwimmhalle für Wasserball- und Shorttrack-Schwimmwettbewerbe auf höchstem Niveau realisiert.
Das neue Gebäude ersetzt die alte Eisbahn an der Vondellaan und das Vijf Meibad in Leiden und ist völlig "gasfrei". Das Dach ist voll mit Sonnenkollektoren, die genug Energie erzeugen, um die Eisbahn zu kühlen. Die dabei entstehende Wärme kann auch zur energetischen Beheizung des Schwimmbads genutzt werden. Um die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen in den richtigen, kritischen Bereichen zu halten, sind sowohl die Eisbahn als auch das Schwimmbad mit einem ausgeklügelten Raumklimasystem ausgestattet. Smitsair Luchttechniek produzierte und lieferte dafür die Dachhauben und Außenluftdurchlässe.
Der Neubau des Schwimmbads und der Eissporthalle De Vliet wurde von De Vries en Verburg realisiert. BRI Klimaattechniek BV war für alle Klimaanlagen verantwortlich. "Der Installateur ist bereits 2020 an uns herangetreten, um ein Angebot für die Dachhauben und Außenluftdurchlässe auf der Grundlage der besten Anforderungen zu erstellen", sagt Annemarie Hoogenboom, Verkaufsingenieurin bei Smitsair Luchttechniek. "Ausgehend von der Kapazität der Lüftungsgeräte haben wir die erforderliche Grundfläche und die sonstigen Abmessungen der Dachhauben ermittelt. Daraufhin haben wir ein Angebot erstellt, auf dessen Grundlage wir im August 2022 den Zuschlag für die Produktion und Lieferung von insgesamt sechs Dachhauben erhielten."
"Für die Krabbelbahn, den allgemeinen Eingang, das Schwimmbad und die Umkleideräume haben wir versenkte DK2-Dachhauben beraten und versorgt, was den Einlass von frischer Außenluft sichert", sagt Hoogenboom. "Anstelle des Standardgitters sind diese Dachhauben mit einem begehbaren Gitter ausgestattet. Die Dachhauben sind über Anschlüsse und ein Luftkanalsystem mit den Lüftungsanlagen von Zwembad und IJshal De Vliet verbunden, haben eine Einbauhöhe von etwa 200 mm und sind in der Dachfläche versenkt, so dass sie vom Erdgeschoss aus nicht sichtbar sind. Dadurch bleibt die schöne Ästhetik des Gebäudes erhalten." Für die 250 Meter lange Eisbahn wurde eine kombinierte Ansaug- und Ausblasdachhaube (DK2/3) gewählt. "Anstelle einer vertieften Version ist diese Dachhaube weiter oben in der Dachebene positioniert. Dadurch ist auch diese Dachhaube nicht sichtbar."
Nach den Dachhauben wurde Smitsair Luchttechniek auch mit der Lieferung einer Reihe von Außenluftdurchlässen beauftragt. "In der Seitenfassade von De Vliet wurden unsere BA-70 Aluminium-Außenluftdurchlässe installiert, die hauptsächlich für die Abluft sorgen", so Hoogenboom. "Die Außenluftdurchlässe wurden an verschiedenen Stellen der Fassade montiert, wobei verschiedene Farben für eine schöne Integration in die Fassade sorgen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Smitsair.
Kontakt zu opnemen