Plattform für Anlagentechnik, Klimatisierung und Elektrizität
Maßgeschneiderte Lärmschutzwände aus eigener Herstellung
Durch einen 3D-Entwurf sehen der Kunde und der Installateur im Voraus genau, wie das Ergebnis aussehen wird.

Lärmschutzwände nach Maß im eigenen Werk 

Keine Lärmbelästigung mehr

Ein Problem, das sich aus der Energiewende ergibt, ist die Lärmbelästigung. Jede Wärmepumpe oder jedes Klimagerät macht Lärm. Hierfür gibt es Auflagen. Um Lärmbelästigung zu vermeiden, können Sie sich für ein Gehäuse von ModuBar entscheiden.

"Eine Einheit wird in der Regel auf oder neben einem Gebäude platziert, was sowohl für die Anwohner als auch für die Umgebung zu Unannehmlichkeiten führen kann. Wir werden immer häufiger gebeten, eine Lösung für dieses Problem zu finden", sagt Arjan Kick, Projektleiter bei ModuBar. Sein Unternehmen hat ungefähr zwei Lösungen: den Noise-Reducer und die Kokowall HA-Minwool-Variante. Der Noise-Reducer ist ein schalldämmender Schirm mit einer absorbierenden Schicht, Steinwolle und PE-Vlies, der mit einem Kunststoffseparator in der gewünschten Farbe versehen ist. Die Kokowall HA-Minwool Lärmschutzwand ist mit Kokosfasern ausgestattet und eignet sich daher perfekt für den Anbau von Kletterpflanzen. Sie eignet sich daher auch hervorragend als Zaun, wenn eine Wärmepumpe im Hinterhof installiert wird.

Beide Lärmschutzwände sind für unterschiedliche Untergründe geeignet, z.B. für Betondachkonstruktionen, Betonsockel und im Erdreich gegründet. So oder so, ModuBar bietet eine Lösung für jede Situation, da jeder Schirm genau nach Maß gefertigt wird. "Wir stellen alles modular und in unserer eigenen Fabrik her", sagt Kick. "Heutzutage arbeiten wir unsere Entwürfe oft in 3D aus. Der Kunde weiß dann genau, wie es in der Praxis aussehen wird, und die Montagefirma sieht, wie es montiert werden soll." 

GS Transistorstraat Almere 2
Farbe und Design können individuell gestaltet werden, so dass auch die Ästhetik berücksichtigt wird.

St. Theresien-Kirche

ModuBar kommt mit seinen Lösungen an die schönsten Orte im ganzen Land. Kürzlich wurde zum Beispiel ein Noise-Reducer in der Theresia-Kirche im Zentrum von Maastricht installiert. Kick: "Dort war eine Wärmepumpe installiert worden, und es wurden lärmreduzierende Einrichtungen benötigt. Wir haben uns für ein braunes Windtuch entschieden, das perfekt zu den Steinen der Kirche passt."

Bekannter Name

Wer sich an ModuBar wendet, um sich über Lärmschutzwände beraten zu lassen, kann eine gründliche Information erwarten. In Absprache mit dem Installateur überlegen wir, wie viel Platz um die Anlage herum erhalten werden muss und welche Anforderungen die Abschirmungen erfüllen müssen. "Man kann nicht einfach ein Gehäuse um ein Gerät herum anbringen, ohne die Kaltluftabfuhr, die Luftströme und andere Aspekte zu berücksichtigen. Wir sehen uns oft Entwürfe an, bei denen diese Aspekte in der Zeichnungsphase nicht berücksichtigt wurden. Das ist bedauerlich. Wenn wir rechtzeitig beraten dürfen, können die Anlagen optimal platziert und abgeschirmt werden", sagt Kick. In den Niederlanden ist ModuBar von Poeldijk aus als Hersteller und Installateur tätig. Darüber hinaus werden die Produkte in Westeuropa geliefert. Die Marke ist also weithin bekannt.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten