Frische Luft für alle. Zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule. Das ist seit über 30 Jahren das Ziel von Ned Air, einem innovativen Hersteller von Luftbehandlungssystemen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Dachventilatoren. "Infolge der Koronapandemie steht die Luftqualität in unseren (sozialen) Gebäuden ganz oben auf der Tagesordnung", sagt Jeroen Stoel, Key Account Manager bei Ned Air. "Auch in Schulen. Unterstützt durch das SUVIS-Programm haben viele Schulen ihre Lüftungsanlagen in Angriff genommen. Vor allem bei neueren Schulen wurden jedoch vor allem die niedrig hängenden Früchte gepflückt. Monumentale Schulgebäude sind etwas ins Hintertreffen geraten. Das liegt zum Beispiel an den Diskussionen mit der Bauaufsichtsbehörde, die das einzigartige Erscheinungsbild der Schulen unbedingt erhalten will. Mit unserem dezentralen Gerät EduComfort 1000 erfüllen wir diese Forderung und lassen trotzdem ausreichend Frischluft zu."
Ned Air unterstützt Installateure von Schulprojekten mit praktischer Beratung und (Montage-)Unterstützung. Aber auch mit einem kompletten Sortiment an (maßgeschneiderten) Produkten, die vor Ort entwickelt und produziert werden. Dies gewährleistet schnelle Lieferzeiten und minimale CO2-Emissionen beim Transport.
Ned Air ist ein gefragter Partner bei der Erhaltung und Verbesserung monumentaler Schulgebäude. Ein interessanter Zielmarkt, so Stoel, denn die Zahl der monumentalen Schulgebäude in den Niederlanden ist riesig. "Die Herausforderung bei diesen Gebäuden besteht darin, das Erscheinungsbild des Gebäudes zu erhalten und gleichzeitig eine gute Belüftung zu erreichen. Viele ältere Schulgebäude verfügen nicht über ein mechanisches Lüftungssystem. Und wenn doch, entsprechen sie oft nicht (mehr) den aktuellen Lüftungsanforderungen. Eine Nachrüstung der vorhandenen (oft zentralen) Anlage auf die heutigen Anforderungen an die Luftqualität ist baulich oft nicht möglich. Infolgedessen sind die Lehrer gezwungen, die Fenster zu öffnen, um den Klassenraum zu lüften und den CO2-Gehalt zu senken. Angesichts des nahenden Winters, der hohen Energiekosten und der Herausforderung der Nachhaltigkeit werden Alternativen dazu schnell gesucht."
Auch Curio stand vor dieser Herausforderung. Der regionale Ausbilder und Anbieter von beruflicher Fortbildung und AOC-Kursen entschied sich beispielsweise für eine bauliche Lüftungslösung für seine Niederlassung Wirtschaft und Unternehmen in Breda. Ein Teil dieses Gebäudes steht unter Denkmalschutz, so dass es Einschränkungen für einen Umbau gab. Der Installateur Climatic B.V. wurde von der Wohnungsbauabteilung von Curio beauftragt, eine bauliche Lösung für ein gutes Lüftungssystem zu liefern. Die Hauptanforderung dabei war, dass die Geräte dem Frisse-Scholen-Anforderungskatalog der Klasse B entsprechen mussten. Daher fiel die Wahl schnell auf das dezentrale Lüftungsgerät EduComfort 1000 von Ned Air. "Curio war bereits mit der guten Leistung dieses Geräts vertraut", sagt Stoel. "Im Jahr 2021 hat Curio bereits mehrere EduComfort-Geräte an seinem Standort in Roosendaal (Johan Cruyff College) eingesetzt."
In den Sommerferien 2022 lieferte Ned Air 15 EduComfort 1000-Geräte für den Standort Breda. "Diese Geräte können über EduConnect aus der Ferne überwacht werden. Die Lüftungsgeräte wurden von Climatic B.V. in verschiedenen Klassenräumen und Lehrerzimmern installiert. Dabei fiel die Wahl auf Voll- und Halbeinbaugeräte in der vorhandenen Systemdecke."
Das dezentrale Ned Air EduComfort 1000 kann einfach in den Raum gehängt werden, woraufhin nur noch zwei luftseitige Anschlüsse nach außen vorgenommen werden müssen. Entweder durch die Fassade oder durch das Dach. "Die Geräte können in den Schulferien installiert werden, was Zeit und Kosten spart", so Stoel abschließend. "Das Gerät steuert die Belüftung auf der Grundlage des CO2-Gehalts im Raum und kann bis zu 950 m3/h leise einblasen (<33 dBA). Zudem erfüllt es alle Anforderungen der ehemaligen SUVIS-Regelung, die nun durch die DUMAVA-Förderung abgelöst wurde. Dank eines physikalischen WTW-Moduls (mechanischer Gegenstromtauscher) wird ein hoher thermischer Wirkungsgrad von 90% garantiert."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Ned Air.
Kontakt zu opnemen