Im Gewerbegebiet De Omval in Amsterdam-Duivendrecht, in der Achselhöhle der Autobahnen A9, A10 und A2, wurden zwei Bürogebäude des Immobilienverwalters Keij & Stefels in Phasen zwischen Dezember 2023 und Ende Juli 2024 nachhaltiger gestaltet. Um das vorgeschriebene Energielabel C zu erfüllen, wurden die Bürogebäude in der Ellermanstraat 12 und 11 nachgedämmt und mit Isolierverglasung ausgestattet. Auch die Klimaanlagen wurden ersetzt. Homanser Installatietechniek war für die Planung und Realisierung der neuen Klimasysteme verantwortlich und wählte mit Überzeugung die VRF-Systeme, Wärmerückgewinnungseinheiten, Monoblock-Wärmepumpen und Fußbodenheizungskomponenten von LG/Centercon aus. Als zusätzliche Aufgabe stattete der Installateur aus Purmerend das Bürogebäude in der Ellermanstraat 22 mit einer neuen LG-Wärmepumpe aus.
Homanser Installatietechniek ist ein regelmäßiger Partner von Keij & Stefels für den Neubau, den Austausch und die Wartung seiner Klimaanlagen. "Unser Auftrag in der Ellermanstraat begann in der Nummer 12", erklärt Direktor Werner van der Meulen. "Das fünfstöckige Bürogebäude verfügte über eine veraltete Klimaanlage und gasbefeuerte Zentralheizungskessel und Heizkörper, die der Hausverwalter und Gebäudeeigentümer durch eine nachhaltige Alternative ersetzen wollte. Das Ziel war ein gasfreies Gebäude. Außerdem sollte ein gleichzeitiges Kühlen und Heizen möglich sein, mit einem maximalen Energieaustausch zwischen den verschiedenen Stockwerken.
"Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurden unsere LG Multi V i VRF-Außengeräte ausgewählt", sagt Martijn ter Braak, Sr. Key Account Manager bei Centercon. "Für jedes Stockwerk wurde ein Außengerät mit einer Kühlleistung von 22,4 kW und einer Heizleistung von 23,9 kW bei -10°C Außenlufttemperatur installiert. Die Außengeräte sind mit LG-Kassettengeräten in verschiedenen Baugrößen gepaart. Ein Wärmerückgewinnungs-Verteilerkasten (HR) sorgt zusätzlich für den erforderlichen Energieaustausch und ermöglicht einen Coefficient Of Performance (COP) von bis zu 7 oder 8." Van der Meulen: "Derzeit sind die unteren vier Stockwerke als Bürogärten eingerichtet. Pro Etage sind 12 Kassetteneinheiten montiert, die bei Bedarf auch einzeln gesteuert werden können. Sollte also in Zukunft beschlossen werden, sie in mehrere Räume aufzuteilen, können Wärme und Kälte auch zwischen den verschiedenen Inneneinheiten ausgetauscht werden. Das macht das System sehr zukunftssicher."
Zur Belüftung des Bürogebäudes wurde auf jeder Etage ein Energierückgewinnungsventilator (ERV) installiert, der bis zu 1.000 m3/h Luft austauschen kann, sagt Ter Braak. "Die ERV-Geräte sind CO2-gesteuert und ermöglichen eine maximale Wärmerückgewinnung. So profitieren die Mieter von reichlich frischer Luft, während der Energieverbrauch so niedrig wie möglich gehalten wird. Dank einer zentralen LG AC Smart-Steuerung können sowohl der Gebäudeeigentümer als auch Homanser Installatietechniek die Klimasysteme aus der Ferne überwachen und verwalten."
Während der Realisierung der Ellermanstraat 12 wurde Homanser Installatietechniek auch mit der Ausarbeitung eines Nachhaltigkeitsplans für die Nummer 11 beauftragt. "Im Grunde sind die Installationen von Nummer 12 und 11 ziemlich ähnlich", sagt Van der Meulen. "Für Nummer 11 wurde ein LG Multi V i VRF-Außengerät mit 28 kW und einer Heizleistung von 31,5 kW bei -10°C Außenlufttemperatur ausgewählt. Aufgrund der Höhe dieses einstöckigen Gebäudes wurde jedoch eine andere Art von Inneneinheit in Form von Roundflow-Kassetten gewählt. Der Grund dafür ist, dass diese Kassetten eine höhere Kühl- und Heizleistung haben. Außerdem sind sie ästhetisch ansprechender. Ein wichtiger Aspekt, denn die Geräte bleiben im Blickfeld. Außerdem wurde aufgrund der Höhe des Gebäudes die Kombination mit Fußbodenheizung und -kühlung gewählt, sagt er. "So erleben die Nutzer auch in Bodennähe ein angenehmes Raumklima." Angetrieben wird der Klimaboden von einer LG Therma V Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe (9 kW) von Centercon, das auch alle Komponenten der Fußbodenheizung lieferte. Der Kälte- und Klimatechnik-Großhändler koordinierte auch den Einbau der Fußbodenheizung.
Als zusätzlicher Auftrag wurde Homanser Installatietechniek gebeten, eine Bestandsaufnahme des Klimasystems des Bürogebäudes in der Ellermanstraat 22 vorzunehmen. "Dieses Gebäude war bereits von einer anderen Partei erhalten worden, aber die Kühlung im Sommer erwies sich als unzureichend", erklärt Van der Meulen. "Daher wurde auf unsere Empfehlung hin eine Monoblock-Luft-Luft-Wärmepumpe von LG/Centercon eingebaut, um für eine angemessene Klimatisierung zu sorgen."
Die Wahl von LG/Centercon ist laut Van der Meulen aufgrund des guten Service und Supports eine logische Sache. "Der Markt ist im Moment unglaublich hektisch, aber die Kommunikationswege mit LG/Centercon bleiben angenehm und kurz. Außerdem ist die Qualität der Produkte ausgezeichnet."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Centercon.
Kontakt zu opnemen