In Halsteren, Brabant, wird im Januar 2024 das Vivendum-Heim eröffnet, in dem junge Menschen untergebracht werden, die von zu Hause weggezogen sind. Initiator des Zentrums ist Rico Verhoeven, seit fast einem Jahrzehnt Weltmeister im Kickboxen. Er hat die Initiative ergriffen, dieses Heim in seiner Heimatstadt zu errichten, um diesen jungen Menschen mit Hilfe einer guten Betreuung und viel Sport wieder einen Platz und eine Rolle in der Gesellschaft zu geben. Um das gesamte Zentrum mit optimalem Komfort auszustatten, wurde ein evohome Zonenregelungssystem von Resideo installiert.
Um den Unterstand zu realisieren, kaufte Verhoeven ein ehemaliges Fahrradgeschäft und eine obere Wohnung mitten im Zentrum des Brabanter Dorfes. Nur war dieses Gebäude nicht sofort für die Funktion geeignet, die dem Kickboxer und seinem Team vorschwebte. Deshalb versammelte Verhoeven eine Reihe von Unternehmern und Fachleuten um sich, die ihm bei einer umfassenden Renovierung helfen konnten. Einer dieser Spezialisten ist Vaggo Chipashvili, Inhaber von Thermcomfort. Dieser Spezialist für Fußbodenheizungen wurde Anfang 2023 von Verhoeven angesprochen, ob er und sein Team mitdenken könnten, um den Komfort im künftigen Empfangszentrum zu optimieren. Vaggo hat Verhoeven im letzten Sommer mit Resideo in Kontakt gebracht, denn er ist der Experte, wenn es um ein angenehmes Raumklima geht.
"Es war schnell klar, dass wir überall eine Fußbodenheizung installieren mussten, sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss. Rico wollte die Immobilie zukunftssicher machen und ließ daher den Gasanschluss entfernen. So fiel die Wahl auf ein Wärmepumpensystem. Der Installateur, die Saman Group, würde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe von Daikin einbauen. Und die funktioniert einfach am besten mit einem Niedertemperatur-Liefersystem", sagt Chipashvili. Da das Gebäude komplett entkernt wurde, konnte Thermcomfort in den neuen Fußböden insgesamt 3 Kilometer Fußbodenheizungsschläuche verlegen. "Als wir das Fußbodensystem fertiggestellt hatten, besprachen wir den Plan mit Saman. Da es in der Unterkunft insgesamt zehn verschiedene Schlafzimmer, zwei Gemeinschaftsräume und zwei Badezimmer geben würde, wiesen wir und der Installateur von Rico darauf hin, dass es nicht zweckmäßig wäre, alle Bereiche über eine zentrale Steuerung zu regeln. Wir empfahlen daher eine Zonensteuerung, bei der jeder Raum separat gesteuert werden kann. Rico verstand unsere Argumente und fragte dann, welcher Partner diese fortschrittliche Steuerung am besten anbieten könnte."
"So ist er zu uns gekommen", erklärt Jan Groeneveld, Kundenbetreuer bei Resideo. "Thermcomfort ist mit unseren Systemen vertraut, weil es sie häufiger einsetzt. Für Vaggo und seine Kollegen wäre es schön, wenn sie unsere Produkte für die Installationen im Empfangszentrum verwenden könnten. Gemeinsam mit Thermcomfort haben wir dann einen Vorschlag ausgearbeitet, bei dem sowohl die Fußbodenheizungsverteiler im Obergeschoss als auch im Erdgeschoss mit unseren thermischen Servomotoren MT4 und einem Multizonenregler HCC100 ausgestattet werden. In jedem Wohnraum haben wir einen modernen DT4-Raumthermostat angebracht. Und der Hausverwalter hat ein evohome Bedienfeld, mit dem er jeden Raum einstellen und steuern kann. Zum Beispiel, wenn die Bewohner der Räume abwesend sind. Außerdem kann er die Temperatur am Bedienfeld oder über die App begrenzen, so dass keine unerwünscht hohen oder niedrigen Temperaturen eingestellt werden."
"Das Wichtigste ist, dass sich die jungen Menschen, die bald hierher kommen werden, sicher und wohl fühlen", sagt Verhoeven, während er durch das Zentrum geht, das sich in der Endphase der Fertigstellung befindet. "Deshalb möchte ich, dass jeder die Temperatur in seinem Zimmer so einstellen kann, wie er möchte. Als Resideo mir sagte, dass es das mit seinem Zonensteuerungssystem sehr genau kann, war es für mich keine Frage, ob wir es installieren sollten. Außerdem hat sich Resideo bereit erklärt, uns bei der Realisierung der Immobilie zu unterstützen, wofür ich sehr dankbar bin.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Resideo.
Kontakt zu opnemen