Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Menschen in Wohn-, Arbeits- und Lebensräumen verbessert. Um diese Werte zu erreichen, ist ein Befeuchtungssystem hier unerlässlich. "Es gibt aber auch Situationen, in denen die Luft entfeuchtet werden muss", weiß Stefan Rijsmus von Condair. Als Beispiele nennt er die (Lebensmittel-)Industrie, den Gartenbau, die Logistik, Produktionsbereiche, Lagerhallen, Museen und Archive, wo trockene Luft dazu beiträgt, Maschinen, Geräte und gelagerte Produkte und Waren in optimalem Zustand zu halten.
Entfeuchter und Trockner können eingesetzt werden, um Rohre, Anlagen, Maschinen und technische Geräte vor Feuchtigkeitsschäden und - in der Folge - vor Korrosion und Rost zu schützen. So sind die Geräte immer einsatzbereit und teure Reparaturen können vermieden werden, weiß Rijsmus. "Und auch in Produktionsräumen, Lagerhallen, Museen und Archiven schützen Luftentfeuchter und Trockner vor Feuchtigkeitsschäden. Indem die Luft hier effizient und effektiv getrocknet wird, wird die vorzeitige Alterung und der Verfall von beispielsweise Papier, Karton und wertvollen Kunstwerken verhindert. In Kellern können Luftentfeuchter und Trockner dazu beitragen, Feuchtigkeitsflecken, Schimmelbildung, Rostbildung und muffige Gerüche zu bekämpfen, während in Kühl- und Gefrierhäusern Frost- und Eisbildung an Böden, Gefrierschrankwänden und -decken verhindert wird. Dies ermöglicht ein schnelleres Einfrieren der Produkte, während notwendiges Abtauen und Glätte kaum noch ein Thema sind. Im Gewächshausanbau schließlich sorgen Entfeuchter und Trockner für ein besseres Gewächshausklima, sparen bis zu 50% an Energiekosten, verbessern das Pflanzenwachstum und verhindern die Entstehung von feuchtigkeitsbedingten Krankheiten und Pilzen wie Botrytis und Falscher Mehltau. Da unsere Systeme auch für niedrigere Temperaturen ab etwa 5°C geeignet sind, ist auch eine Entfeuchtung im Kaltanbau (Beeren, Erdbeeren usw.) möglich.
So viele Situationen, so viele Anforderungen. Um für jedes Gebäude und jeden Bedarf die richtigen Luftentfeuchter und Trockner anbieten zu können, bietet Condair zwei Systemreihen an: die Kondensationsluftentfeuchter Condair DC und die Adsorptionsluftentfeuchter Condair DA-Serie. "Kondensationsentfeuchter und -trockner sind ideal für die Senkung der Luftfeuchtigkeit um 50% RH und bei Temperaturen von 12 bis 30°C", sagt Rijsmus. "Die Condair DC-Serie entfeuchtet 75 bis 930 Liter pro Tag mit einer Lüftungsleistung von 800 bis 8.500 m³/h. Damit eignen sich die Luftentfeuchter und Trockner sehr gut für die Trocknung ganzer Gebäude. Das System kann die trockene Luft direkt in den Raum einbringen oder an bestehende oder neue Luftkanäle angeschlossen werden."
Die Adsorptionsluftentfeuchter der Serie DA von Condair sind ideal für die Entfeuchtung in industriellen Prozessen oder bei sehr niedrigen Temperaturen geeignet. "Der leistungsstarke Trockenmittelmotor ermöglicht einen sicheren Betrieb der Geräte bei Temperaturen von +30 bis unter -30°C und kann Luftfeuchtigkeiten von 50 bis 1% RH erreichen", sagt Rijsmus. "Neben den Standardversionen mit Trocknungskapazitäten von 0,6 bis 182 kg/h sind auch vielseitige Sonderausführungen erhältlich. Auf diese Weise ergänzen sich die Luftentfeuchter perfekt und der Kunde hat immer die Gewissheit, dass er ein passendes Condair-Produkt erhält."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Condair BV.
Kontakt zu opnemen