Were Di Gesamtschule für voruniversitäre Bildung (vwo, havo und vmbo) legt Wert auf gute Luftqualität und ein angenehmes Raumklima für ihre Schüler und Lehrkräfte. Deshalb rüstet sie ihre drei Schulgebäude in Valkenswaard mit Energiesparmaßnahmen und neuen Lüftungsanlagen aus. Im Auftrag des Installateurs Gebr. Janssen Beugen plant, liefert und installiert ERIB Luchtkanalen BV ca. 3.000 m² rechteckige und 2.000 m¹ runde Luftkanäle. Das Schwesterunternehmen ERIB isolatietechniek BV versieht außerdem alle Luftkanäle, Warm- und Kaltwasserleitungen mit einer hochwertigen Isolierung, die unnötige Energieverluste und Kondensation verhindert.
ERIB van den Wassenberg BV feiert nächstes Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1949 von Piet van den Wassenberg gegründet, der 1968 von seinem Sohn Henk abgelöst wurde. Seit 2001 stehen Henri und Pieter in dritter Generation an der Spitze des Familienunternehmens. Unter ihrer Leitung wurde die Spezialisierung auf Isoliertechnik und feuerfeste Anwendungen auf Luftkanäle ausgeweitet. Eine logische Entscheidung, so Henri van den Wassenberg, denn die Maschinen zur Herstellung von Aluminiumstuckabdeckplatten hatten Überkapazitäten. "Durch die Bündelung von Dämmtechnik, Brandschutzanwendungen und Luftkanälen an einer Adresse können wir unseren Kunden einen noch besseren und umfassenderen Service bieten. Von der Beratung bis zur Montage", sagt er. "Außerdem behalten wir die Qualität ganz in unserer Hand. Viele kombinierte Projekte beweisen, dass der Markt dies sieht und zu schätzen weiß. Were Di ist ein gutes Beispiel dafür, denn hier haben wir unser Wissen und unsere Kompetenz in Sachen Dämmtechnik und Luftkanäle gebündelt."
"Auf den Dächern des Gebäudes der Brückenklasse/WD3, des vmbo-Gebäudes und des havo/vwo-Gebäudes werden vier neue Luftbehandlungsanlagen von Verhulst mit einer Gesamtkapazität von 114.000 m³/h installiert", so Van den Wassenberg. "Alle Klassenzimmer werden mit CO2-Messgeräten ausgestattet, die bald eine bedarfsgesteuerte Lüftung ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Fresh Schools-Ambitionen der Schulgemeinschaft". ERIB Luchtkanalen BV realisiert das Luftkanalsystem von den Lüftungsgeräten zu den Klassenräumen. "Wo immer es möglich ist, passen wir das bestehende Luftkanalsystem an und behalten das, was noch gut ist. Auf diese Weise lassen sich Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und gesunde Innenraumluft gut miteinander vereinbaren." Der größte Teil der neuen Kanäle wird auf den Dächern installiert. Nach Abschluss der Montage werden sie von ERIB Insatietechniek BV mit 50 mm Mineralwolle isoliert und mit Stuck verkleidet. Im Gebäude selbst werden die Luftkanäle isoliert und mit Aluminiumfolie verkleidet. "Und auch die Rohrleitungssysteme von Gebr. Janssen Beugen erhalten diese technische Isolierung und Verkleidung.
Die Schule wird während der Bauarbeiten weiter genutzt. Um sicherzustellen, dass die 2 371 Schüler ungehindert die Schule besuchen können, werden die Arbeiten in mehreren Phasen pro Gebäude und Etage durchgeführt. Dabei wird jedes Mal eine Reihe von Klassenräumen geräumt und abgesperrt, wobei die Schüler in sechs Notklassenräume umziehen. Nach der Planung, der Koordination und dem Kontakt mit den Schülern stellen die unerwarteten Hindernisse in den bestehenden Gebäuden eine besondere Herausforderung dar. Aber auch hier erweist sich das gebündelte Wissen und die Erfahrung der ERIB-Unternehmen als sehr nützlich. Die letzten Arbeiten sollen Anfang 2024 abgeschlossen sein.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ERIB van den Wassenberg BV.
Kontakt zu opnemen