Mehr Komfort bei weniger Energieverbrauch. Das scheint ein Widerspruch zu sein, aber die Praxis beweist, dass es möglich ist! "Jeden Tag werden HLK-Renovierungsprojekte durchgeführt, die spürbar mehr Komfort und eine gesündere Innenraumluft bieten und gleichzeitig erhebliche thermische und elektrische Energieeinsparungen erzielen", sagt Richard Daamen, Geschäftsführer von Belimo Servomotoren BV. "Unsere innovativen Techniken spielen dabei eine Schlüsselrolle und verwandeln 'graue' HLK-Anlagen in 'grüne' Klimasysteme. Ohne große Umbauten und hohe Kosten, so dass Nachhaltigkeit für jedes Gebäude in Reichweite ist. Fragen Sie sich, wie wir das machen? Dann besuchen Sie unseren Stand auf der VSK+E 2024!"
Zu den beliebten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs gehören Isolierung, Wärmepumpen und Sonnenkollektoren, weiß Daamen. "Aber auch die 'Nachrüstung' von Regelkugelhähnen und Stellantrieben in HLK-Anlagen kann erhebliche Einsparungen bringen." In vielen bestehenden Gebäuden sind die HLK-Anlagen veraltet, sagt er. "Oft sind die Anlagen anders konzipiert als ihre modernen Nachfolger. Außerdem stellen wir immer wieder fest, dass Ventile nicht mehr (richtig) schließen, so dass ständig Luft und/oder Wasser fließt. Auch wenn dies nicht erwünscht ist, was zu Komfort- und Lärmbeschwerden und unnötiger Energieverschwendung führt."
Weil der Einblick in die Anlagen oft fehlt, beginnt Belimo immer mit Messungen. "Indem wir intelligente und dynamische Feldkomponenten in der Hauptleitung der HLK-Anlage platzieren, können wir genau sehen, wo das Wasser auf die richtige Weise durch die Anlage fließt und wo Energie verloren geht", sagt Daamen. "Eine wichtige Rolle spielt dabei unser neuestes Belimo Energy Valve™ 4.0." Anhand der Messdaten können schlecht funktionierende Ventile und/oder Antriebe in der Anlage leicht aufgespürt und ausgetauscht werden, sagt er. "Zum Beispiel mit unseren RetroFIT+ Regelkugelhähnen und Antrieben, die 100% schließen und für eine korrekte (Un-)Regelung und Durchfluss sorgen. Das erhöht den Komfort, sorgt für die gewünschten Temperaturunterschiede und minimiert den Energieverbrauch. Und das ohne einschneidende Veränderungen an den Rohrleitungen. An der VSK+E 2024 zeigen wir auf einem grossen Demo-Bildschirm, wie Belimo RetroFIT+ funktioniert."
Nach den RetroFIT+-Produkten liegt der Fokus am Belimo-Stand auf PreFIX (früher: Customized Products), wo luft- und wasserseitige Produkte als vorgefertigte Module vormontiert werden. Aber auch die Aus- und Weiterbildung, damit HLK-Installateure, Systemintegratoren und Berater über alle Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Sie finden Belimo in Halle 8, Stand E100.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BELIMO.
Kontakt zu opnemen