Die Niederlande stehen vor einer Energiewende, in der energieneutrale, kreislauffähige und anderweitig nachhaltige Häuser realisiert werden müssen. Immer mehr Produkte werden in Fabriken vorgefertigt und die Gebäudetechnik wird immer wichtiger. Verschiedene Technologien tragen zu dieser Nachhaltigkeit bei. Warum sollten die Sektoren und das damit verbundene Wissen nicht auch zusammenarbeiten?
Kühlen, Heizen, Lüften, Beleuchtung, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren: Mit der Nachhaltigkeit wachsen die Technologien immer mehr zusammen. Das Ganze wird immer komplexer. Die Gebäudetechnik ist eng miteinander verknüpft, während das Wissen über sie zersplittert ist. Auch bei der Regierung und den relevanten Interessengruppen ist das Wissen zu gering. Einzeln können die Branchenverbände wenig dagegen tun, aber gemeinsam sind sie stark! Es ist viel effektiver, die technologischen Umstellungen gemeinsam zu bewältigen. Wenn Sie alle Themen miteinander verbinden und gemeinsam nach Lösungen suchen, werden Sie großartige Lösungen finden und automatisch zum Gesprächspartner z. B. der Regierung und/oder anderer Interessengruppen werden.
In Kürze werden mehrere Industrieverbände diese Zusammenarbeit im Rahmen der Plattform für Gebäudetechnik anstreben. Zum Zeitpunkt, an dem Sie dies lesen, werden diese Pläne gerade konkretisiert. Wir stehen in Kontakt mit verschiedenen Industrieverbänden und ihren Interessengruppen wie Herstellern, Installateuren, Gebäudemanagern, Wissenschaftlern und Wissenseinrichtungen. In der Plattform kommen Vorstandsmitglieder aus allen Branchenverbänden zusammen, um auf wichtige Innovationen hinzuweisen. Gemeinsam können wir die Interessen der verschiedenen Branchen vertreten. Das funktioniert viel besser, wenn man sich mit mehreren Verbänden an einen Tisch setzt als allein.
Die Plattform dient nicht nur dem Wissensaustausch, sondern ist auch eine Anlaufstelle für Behörden und Interessenvertreter, Mitglieder von Bouwend Nederland und Techniek Nederland. Sie positioniert die Gebäudetechnik als innovative und relevante Technologiebranche und sorgt für die Anerkennung der Gebäudetechnik als unverzichtbares Bindeglied bei gesellschaftlichen Übergängen. Indoor Climate Netherlands ist der Initiator dieser Plattform; es handelt sich um eine völlig neue Zusammenarbeit, bei der alle Teilnehmer gleich wichtig sind. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele schneller zu erreichen und die Energiewende zu beschleunigen.
Interessenvertretung, Wissensaustausch, Bildung, Forschung, Innovation, Werbung und Veranstaltungen: all das trägt dazu bei. Schließlich müssen die Menschen für die Technologie begeistert werden, und es gibt verschiedene Techniken, Probleme und Lösungen, die für mehrere Branchen gelten. Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein. Fortsetzung folgt...