Plattform für Anlagentechnik, Klimatisierung und Elektrizität
Zero Emission | Ecomobiel zeigt nachhaltige Innovation in der Mobilität

Zero Emission | Ecomobiel zeigt nachhaltige Innovation in der Mobilität

Während der Nationalen Energiewoche, die von Dienstag, 15. bis 17. Oktober in Den Bosch stattfindet

Energieknappheit, Preissteigerungen und Versorgungsunsicherheit. Wohnungsknappheit und Stickstoffkrise. Anhaltende soziale Probleme, die die gesamte Gesellschaft betreffen. Zero Emission | Ecomobiel steht seit 15 Jahren an der Spitze der nachhaltigen Mobilität und ist damit die Veranstaltung für den Wissensaustausch in diesem Bereich.

ZE EM 1

40 Fachveranstaltungen auf 2 Bühnen | 100 Aussteller und Partner | 4.000 zukunftsorientierte Fachleute

Während der Nationalen Energiewoche in Den Bosch, zu der auch die Messe gehört, stellen Hunderte von Ausstellern nachhaltige Lösungen vor. Für die Zehntausende von Fachleuten, die die Messe besuchen, ist die Verbesserung der Niederlande Tagesgeschäft. Vom emissionsfreien Verkehr bis zur nachhaltigen Wärmeversorgung und vom industriellen Wohnungsbau bis zur CO2-Reduzierung in der Industrie: Die Lösungen sind da.

Schwerpunkt Schwertransport und Bauwesen

Zero Emission I Ecomobiel ist die Messe, auf der man sich über nachhaltige Innovationen in der Mobilität informieren kann. Während der Schwerpunkt bei der Mobilitätswende lange Zeit auf der Personenmobilität lag, ist die Elektrifizierung in diesem Bereich inzwischen Mainstream. In den Bereichen städtische Verteilung, Schwerlastverkehr und Bauwesen beschleunigen sich die Entwicklungen sogar. Fachleute lernen die Möglichkeiten in den Bereichen Transport, Logistik, E-Trucks und elektrische Baumaschinen sowie neue Techniken für die Energieversorgung und Ladelösungen kennen.

Almar Walstra, Ausstellungsleiter im Namen des Veranstalters 54events
"Die fünfzehnte Ausgabe ist vollständiger und inspirierender als je zuvor. Mit den neuesten Innovationen bei emissionsfreien Fahrzeugen, Ladelösungen und einer halben Halle für intelligente Energielösungen wie Batteriespeicher und Energiemanagement. Mit einem breiten Angebot an Ausstellern, inspirierenden Rednern und interaktiven Workshops bietet die Messe mehr denn je. Von Fachleuten, die sich tagtäglich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen, bis hin zu Unternehmern, die mehr über die Ökologisierung ihres Fuhrparks erfahren möchten: Diese Messe ist der richtige Ort, um Wissen zu erwerben, Netzwerke zu knüpfen und den eigenen Horizont zu erweitern."

Umweltzonen, autofreie Stadtzentren, innerstädtische Versorgung und der Einzelhandel, der Lebensmittel nach Hause liefert: Sie alle verlangen nach intelligenteren und saubereren Transportmöglichkeiten. Die Ausstellung zeigt, dass dies möglich ist. Neben der Elektrifizierung des Verkehrs sehen wir auch immer mehr Parteien, die sich für Cargobikes oder ähnliche Transportmöglichkeiten und Knotenpunkte entscheiden.

Es gibt viele Highlights: die Dutch Hydrogen Days, den Energy Storage Day und einen Test & Drive. Erstmals werden auch ein Young Professional & Student Day und ein Day of the Woco, Architect & Municipality organisiert. Für Gründer und Vorreiter gibt es den Piet Kruijt -, Hydrogen - und Charging Square Award.

Nationale Energiewoche

Die Nationale Energiewoche ist ein Bündel von Veranstaltungen zur Vernetzung von Unternehmen im Zusammenhang mit der Energiewende. Die Messe Energy und die Messen PREFAB und Industrial Heat & Power finden vom 15. bis 17. Oktober gleichzeitig statt. Zusammen umfassen sie rund 400 Stände und 200 Fachveranstaltungen.

Plan | Programmierung | Aussteller | Freier Eintritt

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten