Eine optimal funktionierende Lüftungsanlage ist in Wohnräumen ein absolutes Muss, um ein angenehmes Wohnklima zu erreichen und zu erhalten. Um die vorgesehene Durchflussmenge zu erreichen, muss der Lüftungskanal vor allem vollkommen luftdicht sein. Ventilflex, ein Produkt von F.F. Kanaalrenovatie aus Wateringen in Südholland, gewährleistet dies. Das System kann bei der Renovierung verschiedener Arten von Lüftungskanälen eingesetzt werden und garantiert schnell, mit einem Minimum an Aufbrucharbeiten und ohne große Unannehmlichkeiten für die Bewohner ein Spitzenergebnis.
F.F. Kanalsanierung bedient Installateure, Unternehmen und Eigentümergemeinschaften rund um die Sanierung von verschiedenen Lüftungs- und Abgasleitungen. Mit Ventilflex und Ventilflex RKV liegt der Fokus dabei ganz klar auf der erstgenannten Kanalart. "Beide Produkte stehen für die schnelle und mühelose Sanierung von Lüftungskanälen, unter anderem in Wohnanlagen, aber auch beispielsweise in Großküchen", erklärt Ruud Balink, Geschäftsführer von F.F. Duct Renovation. "Während wir Ventilflex hauptsächlich für die Sanierung von Einzel- und vertikalen Sammellüftungskanälen verwenden, setzen wir Ventilflex RKV für Schächte ein, die nicht ausreichend feuerbeständig sind oder wenn eine höhere Feuerbeständigkeit erforderlich ist. Darüber hinaus setzen wir Ventilflex häufig für das Relining von alten Nebenstromkanälen in ein mechanisches Lüftungssystem ein. Da es in allen Fällen nicht notwendig ist, den alten Kanal zu entfernen, können wir in der Regel einen kompletten Lüftungskanal innerhalb eines Arbeitstages erneuern. Diese schnelle Arbeitsweise kommt bei unseren Kunden und Endverbrauchern sehr gut an."
Die Anwendung von Ventilflex erfolgt auf die gleiche einfache Art und Weise wie die Anwendung von FuranFlex, der intelligenten und sehr praktischen Methode von F.F. Canal Renovation zur Erneuerung von Abgasleitungen. "Wir beginnen unsere Arbeit, indem wir Ventilflex in flexiblem Zustand in den Lüftungs- oder Abzweigkanal einbringen", erklärt Balink das Prinzip des Produkts. "Indem wir eine Öffnung verschließen und heißen Dampf in die andere blasen, dehnt sich das Material aus und nimmt die Form des Kanals an. Anschließend härtet Ventilflex aus und der Kanal ist komplett luftdicht."
F.F. Kanalsanierung ist regelmäßig aktiv, wenn in Wohnanlagen im Auftrag von Installationsfirmen oder Eigentümergemeinschaften Kanalsanierungen durchgeführt werden müssen. "Der Einbau eines neuen Heizkessels oder einer neuen Lüftungsbox sollte vorzugsweise mit einer Renovierung des Lüftungskanals einhergehen", lehrt Balink. "Denn der alte Kanal ist meist an einen alten Aluminiumkanal oder einen gemauerten Vierkantkanal angeschlossen. Da solche Kanäle nicht ausreichend luftdicht sind, verliert das neue System an Kapazität. Außerdem wird die Luft nicht richtig abgesaugt. Durch das Anbringen der Ventilflex-Auskleidung sorgen wir dafür, dass die Lüftungskanäle in kürzester Zeit wieder wie früher funktionieren."