F.F. Kanaalrenovatie mit Sitz in Wateringen in der Provinz Südholland steht Installateuren, Unternehmen und Eigentümerverbänden gerne bei der Renovierung von Lüftungs- und Abgaskanälen zur Seite. Eine Tätigkeit, bei der das von Ruud Balink geleitete Unternehmen ausschließlich auf hochwertige Produkte und Systeme zurückgreift. FuranFlex, die innovative und flexible Schornsteinauskleidung, ist eines davon. Das Material bietet mehrere Vorteile bei der Erneuerung von Abgasleitungen in Gewerbegebäuden, Wohnhäusern und Mehrfamilienhäusern. So lässt sich das Produkt sehr schnell verarbeiten und kann für nahezu jeden Rauchgaskanal und jede Art von Hochleistungskessel verwendet werden. Außerdem verursacht seine Verarbeitung praktisch keine Unannehmlichkeiten für die Bewohner oder Nutzer des Gebäudes.
FuranFlex ist eine einfache und sehr praktische Methode zur Erneuerung von Rauchgaskanälen. F.F. Kanaalrenovatie setzt es bereits seit über 10 Jahren erfolgreich ein. Jährlich realisiert das Unternehmen über 2.000 Anschlüsse in den Niederlanden. "Mit FuranFlex zu renovieren ist in erster Linie angenehm und schnell", erklärt Balink die große Beliebtheit des effektiven Systems. "In der Regel sind wir innerhalb eines Arbeitstages mit der Arbeit fertig. Was aber auch zählt, ist, dass der Rauchgaskanal nicht entfernt werden muss und keine Aufbrucharbeiten anfallen. Dadurch gibt es auch kaum Unannehmlichkeiten. Kurzum, die Vorteile von FuranFlex sind zahlreich. Sowohl für die Verarbeiter als auch für die Nutzer der Gebäude und die Bewohner der Häuser und Wohnungen. In qualitativer Hinsicht, aber auch bei der Verarbeitung des Produkts."
Die von Balink genannten Pluspunkte haben mit dem Prinzip von FuranFlex zu tun, das ebenso einfach wie genial ist. "Es beginnt damit, dass man einen flexiblen Schlauch aus FuranFlex in einen Rauchgaskanal absenkt", erklärt Balink. "Indem man dann den Kanal an einem Ende abdichtet und vom anderen Ende aus Dampf hindurchbläst, nimmt der Schlauch die Form des Rauchgaskanals an. Nach dem Aushärten entsteht ein fugenloser, nahtloser und luftdichter Liner. Ein stahlharter Liner, der aus einem Stück besteht und optimal gegen Korrosion, Flammen, Hitze und Feuchtigkeit beständig ist. Damit eignet sich FuranFlex hervorragend für die Auskleidung von CLV-Kanälen und einzelnen Rauchgaskanälen, auch wenn diese mit einer Wärmerückgewinnungsanlage ausgestattet sind. Aber auch für Lüftungs- und Abzweigleitungen, Kamine oder Kaminöfen und Regenwasserkanäle ist es ein Spitzenprodukt. Unabhängig von Form und Durchmesser. Quadratisch, rund oder oval: Es passt und funktioniert, immer und überall. Und was auch toll ist: Wir geben standardmäßig 25 Jahre Garantie gegen Korrosion."
Das von F.F. Canal Renovation aufgebrachte FuranFlex besteht aus drei Schichten: einer äußeren Schicht aus kevlarverstärkten Glasfasern, einer Zwischenschicht aus Komposit und Glasfasern und einer inneren Folie, die nach dem Aushärtungsprozess entfernt wird. Zusammen bilden die drei Schichten eine robuste Einheit, die von Kiwa in der Produkttechnik 2019 genauer unter die Lupe genommen und ausgiebig getestet wurde. "Damals wurde das Produkt vollständig geprüft und für die exklusive Verwendung durch F.F. Kanalsanierung für geeignet erklärt", so Balink weiter. "Zusätzliche Sicherheit bieten wir durch die speziellen Audits, die Kiwa jedes Jahr bei uns durchführt, um die Arbeitsweise zu bewerten. Sollte sich eine Änderung der Richtlinien ergeben, wird dies sofort in die Bewertung einbezogen. So bieten wir unseren Kunden die Sicherheit, dass immer nach den aktuellsten Anforderungen, Normen und Richtlinien gearbeitet wird."