Verkabelungssysteme sind die entscheidende Grundlage für zuverlässige Geschäftsprozesse. Sowohl im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Telekommunikation, im Energiemarkt und bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Jobarco und Pantaflex von Infinite Electronics, Inc. antworten darauf mit durchgängigen und zukunftsorientierten Verbindungslösungen für jede gewünschte Anwendung. Im One-Stop-Shop finden Sie eine große Auswahl an Kabeln für anspruchsvolle Umgebungen, individuelle Lösungen sowie Zubehör.
Die Geschichte von Jobarco und Pantaflex reicht bis ins Jahr 1933 zurück. Die Anschlussspezialisten gehörten nicht weniger als 86 Jahre lang zur Twentsche Kabel Holding (TKH Group). Im Jahr 2019 wurden sie von Torqx Capital Partners übernommen, die auch Eigentümer der TKD Kabel GmbH, KC Industrie Srl, Schrade Kabel & Elektrotechnik GmbH und Capable BV wurden. Das neue Unternehmen wurde in Cable Connectivity Group umbenannt und ist in der Produktion, dem Vertrieb und der Montage von Verbindungslösungen im weitesten Sinne tätig. "Hier liegt auch der Ursprung unseres One-Stop-Shops", betont Jeroen Pillen, Geschäftsführer von Jobarco und Pantaflex. "Während unsere Produktion in Italien stattfindet (KC Industrie Srl), wird der Vertrieb in den Benelux-Ländern von Jobarco und Pantaflex übernommen. TKD Kabel GmbH übernimmt den Vertrieb für Deutschland, Polen, Italien, China und Frankreich, während unsere Konfektionsniederlassungen Capable BV (Breda) und Schrade Kabel & Elektrotechnik GmbH (Deutschland und Polen) umfangreiche Konfektionskapazitäten bieten." Anfang 2023 werden die Unternehmen der Cable Connectivity Group Teil von Infinite Electronics, Inc, einem globalen Portfolio führender Marken für Konnektivitätslösungen auf Lager.
Pillen begann im Januar 2020 und ist Teil der "neuen Geschäftsführung", die sich sehr für die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen einsetzt, um den Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. "Während die Unternehmen bisher autonom agierten, glauben wir, dass gerade die Verbindung und Synergie neue Möglichkeiten, mehr Unterstützung und mehr Mehrwert für unsere Kunden schafft", sagt er. "Wo zum Beispiel die TKD Kabel GmbH ein schönes Portfolio für Krane, Aufzüge und Industrieautomation bietet, zeichnet sich Jobarco durch hochwertige Spezialkabel aus, die ganz nach Kundenwunsch gefertigt werden. Zum Beispiel für hochanspruchsvolle Umgebungen, wo Kabel Hitze oder Kälte ausgesetzt sind, wo strenge Hygieneanforderungen gelten oder wo die Gefahr einer Gas- und Staubexplosion besteht. Darüber hinaus liefert Pantaflex hochwertiges Zubehör und Konfektionen für die Industrie. Von Kabelverschraubungen bis hin zu Schutzschläuchen und Kabelwülsten. Gemeinsam können die Unternehmen jeden Bedarf an End-to-End-Verbindungen in den Benelux-Ländern abdecken."
"Wir bieten ein sehr starkes Markenportfolio an Kabeln, Spezialkabeln und Kabelzubehör", betont Pillen. "Aber unsere Strategie geht weiter. Schließlich kann jeder Produkte anbieten. Was uns vor allem auszeichnet, ist unser Mehrwert. Nicht nur dadurch, dass wir Produkte innerhalb von 24 Stunden an jeden Ort liefern, sondern auch dadurch, dass wir Kabellösungen inhouse und einsatzbereit konfektionieren. An unserem Produktions- und Lagerstandort in Benthuizen können wir alle Standard- und Spezialkabel schneiden und abisolieren. Darüber hinaus können wir Aderendhülsen und Steckverbinder vorkonfektionieren. Bei Bedarf nehmen wir die Produkte auf Vorrat, so dass dem Kunden nichts entgeht und Ausschuss durch Ausfallzeiten der Vergangenheit angehört."
Neben dem Lagerstandort in Benthuizen verfügt das Schwesterunternehmen TKD Kabel GmbH auch über ein großes Lager in Nettetal (gleich hinter der Grenze bei Venlo), in dem der so genannte Pufferbestand gelagert wird.
Neben dem Produktniveau haben Jobarco und Pantaflex auch stark in das technische Wissen ihrer Mitarbeiter investiert, so dass sie die richtigen Produkte für die richtigen Anwendungen empfehlen können. "Da Jobarco und Pantaflex an einem Standort angesiedelt sind, findet eine maximale gegenseitige Befruchtung statt", sagt Pillen. "Unsere Produktspezialisten können sich problemlos gegenseitig besuchen." Nicht zuletzt setzen die Unternehmen auf ihre Online-Plattform, die es den Kunden noch einfacher machen soll, ihre eigenen Verbindungslösungen zu finden. Außerdem investieren sie in ein Produktinformationsmanagementsystem (PIM), das alle Jobarco-, Pantaflex- und TKD-Produkte bündelt und für Plattformen wie 2BA freischaltet.
Zwischen 2019 und 2023 verzeichnet die Cable Connectivity Group ein beeindruckendes Wachstum. Infolgedessen wurde Infinite Electronics aus Irvine, Kalifornien, auf die Gruppe aufmerksam. Dieser führende und globale Anbieter von elektronischen Komponenten erwarb die Cable Connectivity Group im Februar 2023. Künftig werden Jobarco, Pantaflex und TKD den Mittelpunkt der europäischen Aktivitäten von Infinite Electronics bilden und das Dienstleistungsangebot von Infinite in Europa deutlich erweitern. "Die Übernahme bietet uns die Möglichkeit, uns weiter zu entwickeln und zu professionalisieren", sagt Pillen. "Aber auch, um in neue Technologien zu investieren, die für unsere Kunden wichtig sind. So können wir einen noch größeren Mehrwert bieten." Neben der Cable Connectivity Group hat Infinite Electronics auch Bulgin Ltd. übernommen, einen Hersteller von innovativen Steckverbindern und elektronischen Komponenten für raue Umgebungen. "Damit können wir ein noch breiteres Portfolio anbieten, um unsere Kunden weiter zu entlasten."