Auf dem Weg zu einer kreisförmigen Bau- und Installationsbranche stehen Nachhaltigkeit, Flexibilität und Materialeinsparung im Vordergrund. Gleichzeitig verlangt der zunehmende Fachkräftemangel nach intelligenten Systemen, die schnell, effizient und ohne Ausfallkosten installiert werden können. Die Zutrittskontroll- und Gegensprechanlagen von Intratone ziehen beide Handschuhe aus. Die Systeme können sehr einfach installiert, gewartet und verwaltet werden, ohne dass die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und der Komfort der Bewohner beeinträchtigt werden. Durch die Nutzung des Mobilfunknetzes lassen sich erhebliche Einsparungen bei der Verkabelung, der Installationszeit und den Kosten erzielen. Und da es keine Innenstationen gibt, müssen die Installateure nicht mehr hinter die Haustüren der Bewohner gehen. In Kombination mit dem Plug-and-Play-Service und dem technischen Support-Telefondienst werden die Installateure nie wieder im Regen stehen gelassen.
Intratone steht seit langem für Zutrittskontroll- und Intercom-Lösungen mit Echtzeit-Updates, die einfach zu installieren, zu warten und zu verwalten sind. Auch aus der Ferne. "Das Besondere an unseren Systemen ist die Nutzung des Mobilfunknetzes", sagt Marketingleiter Jasper Nijland. "An der Fassade wird eine sehr widerstandsfähige Gegensprechanlage angebracht, die mit einem Datenmodul mit SIM-Karte verbunden ist. Dieses Modul wird mit dem elektronischen Schließsystem der Eingangstür verbunden, wodurch anfällige Verkabelungen und/oder Schwachstellen in Wi-Fi- oder Bluetooth-Netzen vermieden werden. Stattdessen garantiert das Mobilfunknetz eine hochwertige, stabile und drahtlose Verbindung von der Gegensprechanlage zum Smartphone und umgekehrt. Und auch die Kommunikation über einen Festnetzanschluss ist möglich, so dass keine separate Innensprechstelle benötigt wird."
Durch den Wegfall der Innenstationen beschränkt sich die Arbeit des Installateurs auf die Gemeinschaftsräume, sagt Nijland. "Die Installateure müssen nicht mehr in alle Wohnungen der Bewohner gehen, wodurch auch keine individuellen Installationstermine mehr nötig sind. Das spart Zeit und Ärger. Zum Beispiel, wenn die Bewohner unerwartet nicht zu Hause sind." Intratone beseitigt auch ein großes Ärgernis für Gebäudeeigentümer und -verwalter. "Innenstationen leiden regelmäßig unter Störungen, weil die Bewohner sie nicht schonend behandeln. Wenn man stattdessen das eigene Smartphone benutzt, wird dieses Problem effektiv gelöst. Schließlich gehen die Bewohner viel sorgfältiger mit ihren eigenen Sachen um."
"Egal, ob ein Wohngebäude 20 oder 200 Wohnungen hat: Unsere Zutrittskontroll- und Sprechanlagen können schnell, effizient und von wenigen Installateuren installiert werden", betont Nijland. "So können die Errichterfirmen mehr Projekte übernehmen." Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der Plug-and-Play-Service von Intratone. "Je nach Bedarf werden Zutrittskontroll- und Gegensprechanlagen plug-and-play vorprogrammiert. Außerdem können wir bereits Ausweise verknüpfen und digitale Namensschilder erstellen, was noch mehr Zeit spart. Dieser Service ist völlig kostenlos, das gilt auch für unseren telefonischen Tech-Support und die Vor-Ort-Unterstützung für Errichter, Wohnungsbaugesellschaften und Verwalter. Wer mehr über die Installation und den Betrieb von Zutrittskontroll- und Gegensprechanlagen erfahren möchte, kann an unseren kostenlosen Schulungen und Online-Seminaren teilnehmen. Damit beseitigen wir auch die letzten kleinen Hürden."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Intratone.
Kontakt zu opnemen