Plattform für Anlagentechnik, Klimatisierung und Elektrizität
Licht+Gebäude im Frühling wieder wie eh und je
Nachhaltigkeit, Konnektivität, Beleuchtung und damit auch das Wohnen sind Trends, die wir nicht ignorieren können.

Light+Building im Frühjahr wieder wie gewohnt

Frankfurt wird wieder zum "Place To Be

Die Light+Building ist wieder da. Der vertraute Platz im Frühjahr wird wieder eingenommen, ebenso wie alle Messegebäude auf dem großen Gelände der Messe Frankfurt. Vom 3. bis 8. März 2024 geht es wieder über die Köpfe hinweg.

Jede Ausgabe der Light+Building wird von der Organisation unter ein übergreifendes Thema gestellt. Im Jahr 2024 wird das Motto "Be electrified" lauten. "Nachhaltigkeit, Konnektivität, Beleuchtung und damit auch Wohnen sind Trends, an denen wir nicht vorbeikommen", sagt Johannes Möller, Direktor der Light+Building. "Wir sehen eine Gemeinsamkeit bei den Produkten, die mit diesen interagieren. Sie brauchen Strom oder sie gehen mit ihm um. Elektrifiziert, mit anderen Worten."

Licht

Die Neuordnung der Messehallen und der Aussteller ist sofort spürbar. "Mit wenigen Eingriffen sorgen wir für einen besseren Zusammenhalt der Aussteller sowie einen effizienteren Messebesuch", erklärt Möller. "So gibt es zum Beispiel die Halle 1 nicht mehr, die etwas abseits lag. Und auch in den Festhallen wird es keine Ausstellerfläche mehr geben. Von nun an finden wir alle Hersteller, ob groß oder klein, in den 'normalen' Hallen, wo wir sie gut nach Branchen gruppiert haben. Design nach Design, Komponenten nach Komponenten, usw. Die Tatsache, dass mehrere bekannte und wichtige Akteure des Beleuchtungssektors, wie Artemide, RZB, Zumtobel und Delta Light, ihre Teilnahme frühzeitig bestätigt haben, ist ein positives Zeichen. Sowohl für die Besucher und die Branche als auch für uns als Organisation."

Foto 1 LightBuilding
Johannes Möller, Direktor der Light+Building: "Es wird wieder eine Ausgabe zum Genießen."

Gebäude

"Bauen umfasst ein sehr breites Spektrum an Produktkategorien", betont Möller. "Schauen Sie nur in Ihr eigenes Haus oder Ihre Wohnung. Gebäudeleittechnik steuert Vorhänge und Jalousien, Heizung, Kühlung und Lüftung. Sonnenkollektoren und Wärmepumpen gehören dazu. Ladesysteme für Elektroautos werden immer beliebter. Verteilerschränke müssen gebaut, Kabel gezogen werden, ... Der Bereich "Sicherheit" mit Videokameras, intelligenten Eingangssystemen und anderen Komponenten verdient ebenfalls unsere Aufmerksamkeit. Eine schöne Palette an 'Gebäude'-Produktkategorien, bei denen Hersteller wie Gira, Hager, Legrand, Jung, Viesmann, Schneider Electric, WAGO und Basalte dabei sein wollen."

Frankfurt

Eine ganz praktische Anmerkung. Die Ausstellungsgebäude der Messe Frankfurt... dorthin fliegen, fahren oder bahnen Sie, um alle Aussteller zu entdecken - und das sind mehr als 2.000 Stück. Merken Sie sich den Zeitraum vom 3. bis 8. März 2024 in Ihrem Kalender vor und buchen Sie gleich Ihre Reise. Auf der Website der Light+Building finden Sie auch ein Ausstellerverzeichnis, das Ihnen den Weg zur Messe erleichtert. "Endlich wieder business as usual", so Möller abschließend. "Jeder ist in Frankfurt herzlich willkommen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten