Plattform für Anlagentechnik, Klimatisierung und Elektrizität
Einblick in Ihre elektrischen Anlagen
Harmen Sikkema (fortop): "Viele Industrieunternehmen sind blind für das, was in der Elektroinstallation passiert."

Einsicht in Ihre elektrischen Anlagen

Die Gesellschaft elektrisiert sich in rasantem Tempo. So wollen wir die fossilen Brennstoffe loswerden und die Klimaziele erreichen. Ein Hurra auf alle Banken, aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Denn wie will man in einer Welt der dezentralen Energieerzeugung, der erneuerbaren Energiequellen, der Batterien, ... die Qualität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung gewährleisten? Eine Frage, mit der sich nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch die Produktionsleiter befassen müssen. Indem Sie über Ihre Energie und deren Qualität wachen, sichern Sie die Kontinuität Ihrer Produktion. Wie machen Sie das? Durch Messung und Überwachung. Ein Bereich, in dem sich die Produkte von Janitza, die von fortop vertrieben werden, auszeichnen.

Wir alle werden unsere elektrischen Systeme immer stärker belasten. Sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit. Ob Sie nun in ein Elektroauto investieren oder Ihre Dampferzeugung von nun an mit elektrischer Energie erfolgt, es wird mehr elektrische Energie benötigt. Elektrischer Strom, der zudem zunehmend bidirektional ist und durch die Elektronik immer mehr verschmutzt wird.

"Kapazitätsengpässe oder Probleme mit der Stromqualität können im schlimmsten Fall zu kompletten Ausfällen führen, verursachen aber in jedem Fall unnötige Energieverluste und unnötige Wartungskosten", warnt fortop-Direktor Harmen Sikkema. "Die Komplexität nimmt zu. Hinzu kommen immer mehr Vorschriften, immer mehr Einsparungen und immer höhere Anforderungen an die Betriebszeit. Das führt dazu, dass viele Industrieunternehmen nicht wissen, was in der Elektroinstallation vor sich geht."

IQmedia Fortop DJI 0122
fortop arbeitet mit einer Hochschule in den Niederlanden zusammen, um ein Lehrbuch über Netzoptimierung zu verfassen, das helfen soll, das Wissen besser zu sichern.

Messung, Überwachung und Verbesserung von vier Aspekten des Managements

Fortop arbeitet daher mit einer Hochschule in den Niederlanden zusammen, um ein Lehrbuch über Netzoptimierung zu verfassen und zu einer besseren Kenntnis beizutragen. Ausgangspunkt sind die vier Managementaspekte der Elektrizität. Sikkema: "Darunter verstehen wir Kapazität, Qualität, Energieeffizienz und Betriebszeit. Davon ausgehend können Sie genau bestimmen, was Ihre Anlage braucht. Messen ist Wissen und bildet die Grundlage. Mit Energieanalysatoren lassen sich alle Parameter, die diese vier Aspekte beeinflussen, abbilden. Wenn Sie überwachen, wissen Sie, was Sie messen. Die gesammelten Daten werden dann durch Analysetools, Meldungen und Berichte in Erkenntnisse umgewandelt. Und das wiederum führt zu Verbesserungen: durch Anpassung oder Erweiterung der Anlage, aber auch durch den Einsatz von USVs, Spannungs- und Stabilisierungssystemen oder aktiven Oberschwingungsfiltersystemen.

Janitza kies de juiste meter
fortop setzt bei der Energiemessung und -überwachung konsequent auf die Qualität des deutschen Marktführers Janitza.

Netze intelligenter, Ihre Maschinen auch?

Ein fortlaufender Prozess also, der nur an Bedeutung gewinnen wird. "Die Netze werden intelligenter, aber die Industrie muss auch wissen, was in ihren eigenen Anlagen passiert. Je näher die Anlagen an ihrer Höchstlast sind, desto mehr Probleme treten auf. Vergleichen Sie das mit einem Auto, das ständig mit 200 km/h fährt. Das fordert seinen Tribut. Man muss seine Maschinen wirklich verstehen, was sie verbrauchen und wo es Optimierungsmöglichkeiten gibt", sagt Sikkema. 

Ein Prozess, der auch zuverlässige Geräte erfordert. fortop setzt dabei konsequent auf die Qualität des deutschen Marktführers Janitza. "Energiemessung und -überwachung ist sein Kerngeschäft. Diese Fokussierung zeichnet sie mit Wissen und entsprechender Qualität aus. Sie hat ein sehr breites Lieferprogramm, von groß bis klein, von der Hauptverteilung bis zum Endverbraucher. Darüber hinaus verfügen die Zähler über eine integrierte Webschnittstelle, über die bereits eine erste Analyse der Daten durchgeführt wird, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Ein hervorragender Ausgangspunkt also, um den Kreislauf von Messen, Überwachen und Verbessern in Gang zu setzen."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit fortop automation & energy control.

Fortop Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Fortop Telefoonnummer +32 (0)2 3314116 E-Mail-Adressen [email protected] Website fortop.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten