Plattform für Anlagentechnik, Klimatisierung und Elektrizität
Lösen Sie die Trinkwasserknappheit mit Regenwasser

Mit Regenwasser die Trinkwasserknappheit lösen 

In einer Welt, in der Wasser knapp ist, scheint es undenkbar, dass wir unsere Toiletten mit kostbarem Leitungswasser spülen. Aber leider könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Wussten Sie, dass wir in den Niederlanden mehr als 100 Liter Trinkwasser pro Person und Tag verbrauchen? Und dass wir davon mehr als 50% die Toilette hinunterspülen oder es für die Waschmaschine und/oder den Garten verwenden? Anwendungen, die überhaupt keine teure Trinkwasserqualität erfordern! "Trinkwasser zu verschwenden ist unglaublich verschwenderisch und auch unnötig", meint Sander Schonewille, Produktspezialist bei Wildkamp. "Grau- und Regenwasser lassen sich nämlich hervorragend recyceln. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern führt auch zu einer erheblichen Wassereinsparung von bis zu 60%. Dank des Fachwissens und der umfangreichen Produktpalette von Wildkamp sind solche Systeme auch einfach zu implementieren."

Sander
Sander Schonewille, Produktspezialist bei Wildkamp: "Die Wiederverwendung von Regenwasser ist maßgeschneidert."

Drohende Wasserknappheit 

Der Wasserverbrauch nimmt exponentiell zu. Untersuchungen des RIVM zeigen, dass es bis 2030 zu einer großen Trinkwasserknappheit kommen wird. Bis zu 102 Millionen Kubikmeter Wasser müssen zusätzlich gefördert werden, aber es fehlt an Möglichkeiten, dies zu tun. "Die Wasserknappheit ist regional bereits der Fall. Unser Trinkwassernetz kann den steigenden Bedarf einfach nicht mehr decken. Ohne Maßnahmen wird das für viele Unternehmen zum Problem", weiß Schonewille. "Schon jetzt gibt es Unternehmen wie Freizeitparks und Campingplätze, die nicht (mehr) expandieren können, weil das Wasserversorgungsunternehmen die Wasserkapazität in Spitzenzeiten nicht garantieren kann. Außerdem wird Trinkwasser in den kommenden Jahren voraussichtlich 30% teurer werden. Die Wasserversorger legen diese Kosten auf die Großverbraucher um. Für immer mehr Unternehmen ist das Grund genug, auf Regenwasserrecycling umzusteigen." 

Opslagtank
Dieser Betontank kann 20.000 Liter Regenwasser speichern.

Wiederverwenden statt entsorgen

Belgiens Regenwasserverordnung wurde bereits verschärft. Größere Regenwasserzisternen und mehr zu versickerndes Wasser ist eine der vielen Maßnahmen, mit denen die Regierung unsere südlichen Nachbarn besser gegen Knappheit und Dürre wappnen will. Regenwassernutzung und -wiederverwendung ist dort also die Regel, Entwässerung die Ausnahme. "Auch die Niederlande machen in dieser Hinsicht Fortschritte", sagt Schonewille. "Die Regierung hat sich das Ziel gesetzt, den Trinkwasserverbrauch bis 2035 um 20% zu senken. Die größten Wasserversorger in den Niederlanden haben sich bereits auf dieses Ziel verpflichtet."

Hergebruik
Durch die Verwendung von gefiltertem Regenwasser können Sie eine Menge kostbares Trinkwasser sparen.

Vorteile 

Durch die Nutzung von gefiltertem Regenwasser für die Waschmaschine, den Garten und/oder die Toilettenspülung kann man erheblich teures Trinkwasser sparen. "Mit den Regenwassersystemen von Wildkamp ist das sicher und zuverlässig möglich", sagt Schonewille. "Regenwasser enthält keinen Kalk und ist daher zum Waschen sogar besser geeignet als Trinkwasser. Das Regenwasser wird von der Regenwasseranlage aufgefangen, gefiltert und dann zu den Verbrauchsstellen auf dem Grundstück zurückgepumpt." In vielen Gemeinden sind die Bürger bereits verpflichtet, das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück und nicht mehr in die Kanalisation einzuleiten. "Mit einer Regenwasseranlage kann man Regenwasser wiederverwenden und gleichzeitig wird die Kanalisation nicht mehr belastet." 

Intelligentes Regenwassersystem 

Die Regenwassersysteme von Wildkamp verfügen über eine einzigartige Steuerungstechnik. Die intelligente Regenwasserbewirtschaftung sorgt zum Beispiel dafür, dass die Pumpe automatisch auf Trinkwasser umschaltet, wenn die Regenwasserzisterne leer zu werden droht. "Es handelt sich also um eine intelligente Steuerung für Regenwassersysteme", sagt Schonewille. "Wenn die Zisterne leer ist, wird sie nicht mit teurem Leitungswasser aufgefüllt, sondern die Beregnungsanlage schaltet automatisch auf Leitungswasser um, ohne die Zisterne zu füllen. Nach einem Regen schaltet das System auch automatisch wieder auf Regenwasser um. Auf diese Weise spart die intelligente Technik mehr Wasser und sorgt für eine höhere Betriebssicherheit.

Wiederverwendung von Regenwasser für Unternehmen 

Regenwasseranlagen eignen sich nicht nur für Privathäuser, sondern auch für Wohnanlagen, Schulen, Gastronomiebetriebe, Campingplätze, Ferienparks, öffentliche Gebäude und Sportstätten. Dort ist das Sammeln und Nutzen von Regenwasser zum Beispiel für die Toilettenspülung sehr nützlich. Auch Unternehmen können Regenwasser als Brauchwasser nutzen. 

Produktpalette 

Wildkamp bietet ein umfangreiches Sortiment an Regenwassernutzungsanlagen. Von komplett ausgestatteten Regenwassertanks bis hin zu KIWA-geprüften Pumpsystemen, die in Bezug auf Speicherung, Filterung, Pumpentechnik, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit hoch entwickelt sind. "Durch die eingesetzte Filtertechnik können sich die Nutzer auf beste Wasserqualität verlassen", sagt Schonewille. "Aber auch für die professionellsten Systeme mit bewährten Techniken, die seit mehr als 20 Jahren eingesetzt werden."

Die Wiederverwendung von Regenwasser ist maßgeschneidert. So hängt beispielsweise das Fassungsvermögen der Tanks vom Bedarf ab. Die Spezialisten von Wildkamp helfen Ihnen gerne bei der Planung einer effektiven Regenwassernutzungsanlage.    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Wildkamp.

Wildniscamp 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Wildniscamp 1 Telefoonnummer 0523 - 68 75 00 E-Mail-Adressen [email protected] Website www.wildkamp.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten